Studienreisen
Wir organisieren geführte Studienreisen nach Tamil Nadu, wo die Teilnehmer das reichhaltige lokale Kultur- und Naturerbe näher kennenlernen.
Auf den Spuren der Siddhars

Die Reise führt tausende von Jahren zu der Zeit der Siddhars zurück und offenbart einen tiefen Einblick in traditionelle und spirituelle Lebensweisen. Dort, wo ruhespendende Wasserquellen und wilde Natur zur Einkehr einladen, führen einheimische Experten in die Geheimnisse holistischer Lehren wie die Siddha Medizin ein. Mit ihrem Erfahrungsschatz begleiten sie zu bemerkenswerten Orten, die auch einem Grossteil der Bevölkerung verborgen bleiben: kraftvolle spirituelle Plätze, heilsame Ashrams, mysthische Siddhar Samadhis und sakrale Tempelstätten, wo die Präsenz der grossen Meister noch heute spürbar ist.
Auf den Spuren der Siddhars lässt sich die Tiefe der Wurzeln einer der ältesten Kulturen der Welt erahnen und ihre Bedeutung persönlich erfahren.
Über die Siddhars
Als grossartige Meister im Yoga, in der Medizin und der Alchemie nehmen die Siddhars in der Geschichte Südindiens einen wichtigen Platz ein. Legenden zufolge liegen ihre Wurzeln bis weit über das 7. Jahrhundert v. Chr. zurück. Auf Tamil bedeutet Siddhar ‘derjenige, der vollendet ist’, was auf ihr ausgesprochen hohes Level an physischer sowie spiritueller Perfektion hindeutet.
Das Siddha-System basiert auf dem Grundsatz, durch einen gesunden Körper einen gesunden Geist zu entwickeln, um jugendlich zu bleiben und spirituelle Vollkommenheit zu erlangen. Dies setzt ein Leben im Einklang mit Umgebung und wechselnden klimatischen Verhältnissen voraus, sowie das Ausführen verschiedener Praktiken. Yogische Übungen bewirken Wohlbefinden von Körper und Geist, während im Siddha-System insbesondere auch der Ernährung eine grosse Bedeutung zukommt (Grundsatz ‹Nahrung ist Medizin›).
Die Weisheiten der Siddhars sind durch Schriften auf Palmblättern, die in der tamilischen Sprache verfasst sind, überliefert. Insbesondere die medizinische Lehre, eine der ältesten der Welt, findet auch heute noch breite Anwendung. Die Besonderheit liegt darin, dass sie weit über die Bekämpfung der Symptome von Krankheiten hinausgeht, indem sie vielmehr an deren Ursprung ansetzt. Die Lehren der Siddhars befassen sich mit dem Konsum der richtigen Nahrung, um Krankheiten vorzubeugen, sowie der Anwendung von Naturheilmitteln um diese, wenn aufgetreten, zu bekämpfen.
Die Siddha Medizin, die teilweise Integration in die Schulmedizin Südindiens findet, wird zunehmend auch von westlichen Medizinern erschlossen und anerkannt. Seit 2001 veröffentlicht und übersetzt die ‘Traditional Knowledge Library Digital’ deshalb alte indische Schriften, um das antike Wissen zu schützen, der Anmeldung widriger Patente vorzubeugen und gleichzeitig den Zugang zu den Lehren zu ermöglichen.
Die Reisen sind persönlich gestaltet und den individuellen Interessen der Gruppe angepasst.
Bei Interesse und für weitere Informationen zum Programmangebot freuen wir uns auf die Kontaktaufnahme: