Über NILAM
NILAM wurde 2016 als gemeinnütziger Verein in Zürich gegründet.
Der Verein hat sich einerseits zum Ziel gesetzt, die tamilische Kultur und Gemeinschaft in der Schweiz zu fördern und das tamilische Kulturgut mit der Schweizer Bevölkerung zu teilen.
Andererseits setzt sich NILAM für eine nachhaltige Verbesserung der sozioökonomischen Lage Südindiens und Sri Lankas ein.
Zu den zentralen Aufgaben der Organisation gehören das Fundraising, die organisatorische und technische Unterstützung der Kooperationspartner bei der Umsetzung von Projekten auf internationaler Ebene, sowie die Planung und Durchführung eigener Veranstaltungen und Projekte in der Schweiz.
Mission
NILAM widmet sich der Wiederbelebung traditioneller Wissenssysteme und Ressourcen als Voraussetzung für gesunde, gerechte und nachhaltige Gemeinschaften.
Dabei soll die Schaffung wirtschaftlich stabiler Lebensgrundlagen gefördert werden, die sowohl die menschliche Entwicklung, als auch den Erhalt der natürlichen Umwelt sicherstellen.
NILAM setzt sich für die Ermächtigung von Migranten, Landwirten, Frauen und anders begabten Kindern ein, und damit für die Prosperität der Gesellschaft.
Um die Entfaltung der individuellen und kulturellen Identität der Zielgruppen zu begünstigen, strebt NILAM den Aufbau von umweltfreundlichen Betrieben und neuen Arbeitsplätzen in traditionellen Beschäftigungsfeldern an.