Ausbildung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Wir führen in Schulen und Kinderheimen Programme u.a. in biologischen Anbaumethoden und Handarbeit durch. Dies eröffnet bedürftigen jungen Menschen eine neue Perspektive, und hebt ihr Selbstwertgefühl.
Die Teilnehmer verbessern mit ihrem neuen Wissen ihre Nahrungsmittelversorgung und ihre Kreatvität wird gewecket. Sie können mit dem lokalen Verkauf von z. B. überschüssigen Erzeugnissen einen Lebensunterhlt bestreiten. Für elternlose Kinder und Schüler mit Handicap ist das ein erster Schritt zur Integration in die Gesellschaft.
Die Kinder und Jugendlichen, deren Talente wir fördern, erhalten die Chance, ihr schlummerndes Potential trotz ihrer Einschränkungen zu entfalten. Sie statuieren ein Exempel und motivieren andere Personen und Organisationen, ähnliche Projekte ins Leben zu rufen, um Menschen mit Handicap würdevolle und kreative Beschäftigungen zu ermöglichen.
