Siddha Medizin

Das Siddha-Medizinsystem entstand in Südindien. Es wird berichtet, dass es mehr als 10000 Jahre alt ist. Siddha ist bei weitem nicht so populär wie Ayurveda, und im Ausland noch wenig bekannt. Siddha unterscheidet sich wenig von Ayurveda in Bezug auf Konzepte, Materia Medica und Praktiken. Im Gegensatz zu Ayurveda sind Siddha-Texte jedoch in tamilischer Sprache verfasst und werden einer Klasse von Yogis oder Cittarkal zugeschrieben. Diese Medizin wird in Tamil Nadu, in anderen indischen Staaten, sowie in asiatischen Ländern mit einer bedeutenden tamilischen Gemeinschaft praktiziert.
Die Assoziation von Siddha mit tamilischer Identität wird in den Diskursen von Siddha-Praktizierenden und Tamilen deutlich zum Ausdruck gebracht. Diese Verankerung der Identität, ergänzt mit dem erwachten Interesses an traditionellen Arzneimitteln, trägt zur Wiederbelebung von Siddha bei.
Wir arbeiten eng mit erfahrenen Siddha-Praktizierenden zusammen, um der Landbevölkerung den Zugriff auf eine erschwingliche, qualitativ hochwertige Behandlung für häufige Krankheiten und Beschwerden zu ermöglichen. Wir führen verschiedene Sensibilisierungs- und Ausbildungsprogramme für SHG, Schulen und Jugendliche durch, mit dem Ziel, den Einheimischen beizubringen, wie man Kräuter identifiziert, wie man seinen eigenen Kräutergärten einrichtet, und wie man Arzneimittel zubereitet. Die Förderung von pflanzlichen Formulierungen ist sehr stark mit der Erhaltung reicher Biosphären verbunden, einem weiteren Fokusbereich unserer Bestrebungen.